Machen dir die Wechseljahre zu schaffen? Mit einem individuellen Yogaprogramm kannst du selbstwirksam auf Beschwerden Einfluss nehmen!
Die Wechseljahre sind eine Zeit grosser körperlicher Veränderungen, welche oft von ambivalenten Gefühlen begeleitet werden. Die Symptome sind sehr unterschiedlich. Entsprechend braucht jede Frau etwas anderes, um gut durch die Zeit des Wandels zu kommen. Und genau das ist der Kern von einer individuellen Yogabegleitung: Im Austausch mit dir entwickeln wir ein Übungsprogramm, dass ganz auf deine aktuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist.
Die Körperübungen werden kombiniert mit einer gezielten Atemführung. Das hat einen starken und unmittelbaren Einfluss auf das vegetative System. Die Impulse, die wir geben können sowohl anregend wie auch beruhigend wirken. Und so, je nach Wunsch für mehr innere Ruhe, einen besseren Schlaf, oder auch für mehr Vitalität und Energie sorgen. Die natürlichen körperlichen Vorgänge werden durch dein Üben unterstützt und die Machanismen zur Selbstregulierung stabilisiert.
Du übst unabhängig von einem Gruppenkurs selbstständig daheim. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Für eine nachhaltige Wirkung trainierst du möglichst täglich (mindestens 4 mal pro Woche), jeweils rund 20 Minuten.
Das Entwickeln einer persönlichen Yogapraxis ist prozessorientiert. Dein Üben zu Hause und deine damit verbundenen Erfahrungen, fliessen in die Optimierung deiner Praxis ein. Ein Startblock beinhaltet fünf Sitzungen, welche in einem Zeitraum von drei bis sechs Monaten durchgeführt werden. Die einzelnen Konsultationen dauern jeweils eine Stunde. Im Folgenden findest du eine kurze Beschreibung wie die Einzelbegleitung abläuft:
1. Termin – Erstgespräch
Definition eines individuellen Ziels, das durch die Yogatherapie erreicht werden soll (z.B. Verbesserung der Schlafqualität) Besprechung persönlicher Wünsche und gegebener Einschränkungen. Im Anschluss an die Konsutation erarbeiten wir ein individuelles Yogaprogramm für dich.
2. Termin (eine Woche später) – du erhältst dein Programm
Wir besprechen dein Yogaprogramm und üben es gemeinsam. Du nimmst eine persönliche Anleitung mit nach Hause und integrierst die Übungen in deinen Alltag.


Dein persönliches Yogaprogramm wird skiziert und die Bewegungen werden gemeinsam besprochen und eingeübt.
3. Termin – Anpassung aufgrund erster Erfahrungen
Deine ersten Erfahrungen mit deinen Übungen werden besprochen. Das Programm wird aufgrund der bisherigen Erfahrungen angepasst und ausgebaut.
4. Termin – Überprüfung und Optimierung
Wir stellen sicher, dass sich keine Fehlhaltungen oder unbeabsichtigt falschen Abläufe etablieren. Aufgrund deiner Erfahrung mit den Übungen wird das Programm weiter angepasst und allenfalls ausgebaut.
5. Termin – Erfolgskontrolle und Feinschliff
Die Zielerreichung wird überprüft und aufgrund der aktuellen Situation werden weitere kleine Anpassungen vorgenommen. Danach hast du eine Übungssequenz hast, welche du über längere Zeit selbständig üben kannst.
Nach dem Startblock können nach Bedarf, mit kürzeren oder längeren Abständen, weitere Termine abgemacht werden. Dabei kann dein Übungsprogramm weiter ausgebaut, oder an veränderte Lebensumstände angepasst werden.
Kosten
Startblock mit 5 Terminen à 60 min: CHF 560.-
Weitere Konsultation à 60 Minuten: CHF 120.-
Die einzelnen Konsultationen à 120.- sind vor Ort bar oder per Twint zu bezahlen. Die Kosten für den Startblock können als Banküberweisung mittels Einzahlungsschein erfolgen.
Yogatherapeutinnen
Deine individuelle Begleitung erfolgt durch Gabriela oder Sonja.


Abb. 1: Gabriela Bernet – Gründerin yogabewegt, Yogatherapeutin BYZ, Yogalehrerin
Abb. 2: Sonja Engler – Inhaberin yogabewegt, Yogatherapeutin (i.A.) SYZ, Yogalehrerin
Termin buchen
Gabriela: +41 (0)76 491 50 05 oder E-Mail
Sonja: +41 (0)78 813 06 55 oder E-Mail
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Wissenschaftliche Studien
Falls du dich für wissenschaftliche Studien zu Wirkung von Yogatherapie interessierst, findest du eine Auswahl auf der Website von ktyoga: Wissenschaftliche Studien Yogatherapie