Wir bieten Yogatherapie und individuelle Begleitung im Zentrum von St. Gallen. Die Einzelbegleitung umfasst die Entwicklung einer Übungssequenz, die ganz auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Eine Yogapraxis, welche in deinen Alltag passt und die du unabhängig von einem Gruppenkurs selbstständig zu Hause üben kannst. Ziel ist eine Stärkung deiner Ressourcen und eine positive Einflussnahme auf vorhandene Beschwerden. Das regelmässige Üben kann…
- körperliche Beschwerden/Schmerzen lindern
- belastende Phänomene (Schlafstörungen, Unruhezustände, Gedankenkreisen, Erschöpfungszustände) positiv beeinflussen
- Erleichterung im Umgang mit chronischen und/oder unheilbaren Krankheiten bringen
- unterstützend wirken in krisenhaften Lebenssituationen
- Verbesserung der Entscheidungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Resilienz bringen
- den Körper kräftigen und die Beweglichkeit verbessern
- deine Selbstwahrnehmung (Körper, Atem und Geist) schulen
- dich auf deinem Weg zu mehr inneren Freiheit unterstützen
Eine persönliche Praxis beinhaltet in der Regel Körper- und Atemübungen und allenfalls eine kleine Meditationssequenzen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Was du brauchst sind regelmässig einige Minuten Zeit in deinem Alltag sowie Lust und etwas Beharrlichkeit um die Übungen in deinen Tagesablauf zu integrieren – dabei unterstützen wir dich gerne!
Dein persönliches Yogaprogramm wird skiziert und die Bewegungen werden gemeinsam besprochen und eingeübt.
Das Entwickeln einer persönlichen Praxis ist prozessorientiert. Dein selbstständiges Üben zu Hause und deine damit verbundenen Erfahrungen und Rückmeldungen, fliessen in regelmässigen Abständen in die Anpassung und Optimierung deiner Praxis ein. Ein Startblock beinhaltet fünf Sitzungen, welche in einem Zeitraum von drei bis sechs Monaten durchgeführt werden. Die einzelnen Konsultationen dauern jeweils eine Stunde.
Ablauf
1. Termin – Erstgespräch
Definition eines individuellen Ziels, das durch die Yoga-Therapie erreicht werden soll. Besprechung persönlicher Wünsche und gegebener Einschränkungen. Im Anschluss an die Konsutation erarbeiten wir ein individuelles Yogaprogramm für dich.
2. Termin (eine Woche später) – du erhältst dein Programm
Wir besprechen dein Yogaprogramm und üben es gemeinsam. Du nimmst eine persönliche Anleitung mit nach Hause und integrierst die Übungen in deinen Alltag.
3. Termin – Anpassung aufgrund erster Erfahrungen
Deine ersten Erfahrungen mit deinen Übungen werden besprochen. Das Programm wird entsprechend deiner Möglichkeiten und Bedürfnisse angepasst und ausgebaut.
4. Termin – Überprüfung und Optimierung
Wir stellen sicher, dass sich keine Fehlhaltungen oder unbeabsichtigt falschen Abläufe etablieren. Aufgrund deiner Erfahrung mit den Übungen wird das Programm weiter überarbeitet, angepasst und ausgebaut.
5. Termin – Erfolgskontrolle und Feinschliff
Die Zielerreichung wird überprüft und aufgrund der aktuellen Situation werden weitere kleine Anpassungen vorgenommen. Durch das Üben des optimierten Programms kannst du über einen längeren Zeitraum die gewünschte Wirkung erzielen.
Nach dem Startblock kann die Yogatherapie nach Bedarf mit kürzeren oder längeren Abständen, fortgesetzt werden.
Kosten
Startblock mit 5 Terminen à 60 min: CHF 560.-
Weitere Konsultation à 60 Minuten: CHF 120.-
Die einzelnen Konsultationen à 120.- sind vor Ort bar oder per Twint zu bezahlen. Für den Startblock erhalten sie einen Einzahlungsschein.
Therapeutinnen
Deine individuelle Begleitung erfolgt durch Gabriela oder Sonja.
Abb. 1: Gabriela Bernet – Gründerin yogabewegt, Yogatherapeutin BYZ, Yogalehrerin
Abb. 2: Sonja Engler – Inhaberin yogabewegt, Yogatherapeutin (i.A.) SYZ, Yogalehrerin
Termin buchen
Gabriela: +41 (0)76 491 50 05 oder E-Mail
Sonja: +41 (0)78 813 06 55 oder E-Mail
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!